zarnithaleo Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zarnithaleo im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zarnithaleo, mit Sitz in der Arrenbergsche Höfe 6, 42117 Wuppertal, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4956192009046 oder per E-Mail an info@zarnithaleo.com.

Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dies umfasst sowohl automatisch übermittelte Daten als auch bewusst von Ihnen bereitgestellte Informationen.

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten
  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und Unternehmensinformationen
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Plattform, verwendete Analysewerkzeuge und Präferenzen
  • Kommunikationsdaten: Anfragen über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz und Support-Tickets
  • Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen und Zahlungshistorie (ohne Speicherung sensibler Kreditkartendaten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basierend auf anerkannten Rechtsgrundlagen. Jede Datenverarbeitung dient einem spezifischen Zweck und wird nur im erforderlichen Umfang durchgeführt.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Finanzanalyse-Daten bleiben vollständig in Ihrem Besitz.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Dienste
  • Benutzerkonten-Verwaltung und Authentifizierung
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Analyse anonymisierter Nutzungsdaten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) basiert jede Datenverarbeitung auf einer spezifischen Rechtsgrundlage. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Artikel der DSGVO, je nach Kontext und Zweck der Verarbeitung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei registrierten Nutzern
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Sicherheit und Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir arbeiten mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Jeder Partner wurde sorgfältig ausgewählt und ist vertraglich verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten.

  • Hosting-Partner für sichere Datenverarbeitung innerhalb der EU
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools für anonymisierte Nutzungsstatistiken
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Schutz vor Cyberbedrohungen

6. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Ihre Rechte als Betroffene

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei über unsere angegebenen Kontaktmöglichkeiten geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Automatische Datensicherung und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre für Analyse- und Verbesserungszwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihrer Zustimmung bedürfen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Ihren Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte.

E-Mail: info@zarnithaleo.com
Telefon: +4956192009046
Adresse: Arrenbergsche Höfe 6, 42117 Wuppertal, Deutschland

Kontakt aufnehmen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025